6 Schritte zu Ihrem Blockhaus
Die Natur ist das von uns Menschen am häufigsten genutzte Rückzugsgebiet aus dem Alltagsstress. Hier tanken wir Kraft, finden Erholung und unser inneres Gleichgewicht. Unsere Welt wird geprägt von Schlagwörtern wie Globalisierung und Klimawandel und immer mehr suchen wir Menschen nach Orten die uns die menschlichen Bedürfnisse nach persönlichen Wohlbefinden erfüllen.
Einer dieser Orte, in dem wir die meiste Zeit unseres Lebens verbringen ist der Raum in dem wir wohnen. Der Wunsch nach dem eigenen Haus steht auf Platz Nummer 1 auf der Welt.
Planen Sie jetzt mit uns Ihr Traum – Blockhaus.
1. KLARE VISION FÜR IHR BLOCKHAUS
Wo ist die Küche? Wo ist das Wohnzimmer, das Schlafzimmer, die hygienischen Einrichtungen und auf welche Weise entwerfen wir das Dachgeschoss? Sollte im Wohnzimmer ein Kamin oder eher ein Kachelofen mit Holzbank stehen?
Genau solche Fragen stellen sich bei der Planung eines Blockhauses. Und gerade den Visionen und Träumen uderer Kunden widmen wir die größte Aufmerksamkeit und halten unsesen Firmengrundsatz
“ Das Blockhaus wird genau so, wie es ich der Kunde gewünscht hat“
Nehmen Sie einen Bleistift zur Hand und entwerfen sie als Skizze einen Entwurf, so sollte jeder Kunde beginnen.
2. MODERNE PROJEKTION
Wissen Sie sich mit der Skizze nicht zu helfen oder sind Sie sich nicht sicher, ob die von Ihnen gewählte Lösung das richtig für Sie ist? Verzweifeln Sie nicht. Unsere Designer, junge Ingenieure und erfahrene Bautechniker helfen Ihnen gern mit dem Entwurf eines Blockhauses.
Wir beraten Sie und empfehlen Ihnen die günstige Lösun. Wir schlagen Ihnen eine Maßgeschneiderte Anordnung des Innenraumes vor. Wir kümmern uns um alles, was mit der Projektion zusammenhängt
Ihr Blockhaus projektieren wir mittels modernster Computertechnik und bereiten alle notwendigen Unterlagen für die Baugenehmigung vor.
3. HOCHWERTIGE HERSTELLUNG
Es scheint, dass wir den Teil der sog. „unsichtbaren“ aber umso wichtigeren Arbeit aus dem gesamten Bauverfahren des Blockhauses hinter uns gebracht haben. Nun beginnt die nächste Etappe, in der wir die bei der Vorbereitung der Baupläne aufgewendete Zeit und Mühe verwerten. Diese Etappe ist der eigentliche Bau des Blockhauses in unserem Produktionsbetrieb. Wir verwenden Know-How aus Kanada, dass sich durch ausgezeichnete Wärmeisolationseigenschaften der Bauwerke, Ihre Stabilität und Ihre Wiederstandsfähigkeitgegen das Altern auszeichnet.
Erstklassiges Holz im Durchmesser von 30 bis 60 cm, dass wir für unsere Blockhäuser gründlich auswählen, befreien wir zuerst manuell von der Rinde. Dadurch, dass wir das Rundholz auf klassische Weise von Hand von der Rindebefreien, wird an der Oberfläche des Stammes die dichteste Schicht des Holzes mit den am Rand gelegenen Jahresringen beibehalten.
Wenn wir nämlich das Rundholz im Querschnitt betrachte, sehen wir, dass die dichteste Schicht der Jahresringe gerade am Rand liegt. Deise Schicht gewährleistet die besten Eigenschaften des Holzes. Diese Bearbeitungstechnologie beschädigt die Randschicht nicht so stark wie bei anderen Arten von Bauwerken, wo durch das Zurecht hacken des Rundholzes in Balken die Randfasern beeinträchtigt werden.
4. FACHLICHE MONTAGE
Die Herstellung des Gerüstes eines Blockhauses dauert, in Abhängigkeit von seiner Größe, zwei bis drei Monate. Nach der Fertigstellung der Produktion werden die einzelnen Rundhölzer und Blockhaus-Elemente nummeriert. Anschließend demontieren wir das Blockhaus und verladen es auf einen Lastwagen. So wird es zum Kunden gebracht, wo auf dem vorbereiteten Fundament die letzte Phase der Herstellung beginnt. In diesem Schritt wird das Blockhaus mit Hilfe eines Krans gemäß der Dokumentation erneut zusammengebaut.
Die eigentliche Montage dauert nicht lange, gewöhnlich ein bis zwei Wochen. In der Regel verlegen wir sofort nach der Montage des Dachstuhls die Dachbedeckung und lasse das Blockhaus mehrere Monate trocknen und ausreifen. Erst nach dem Trocknen und Setzenlassen des Blockhauses können wir mit den Fertigungsarbeiten wie zum Beispiel dem Schleifen der Wände, Anstreichen, Montage der Trennwände, Türen usw. beginnen.
5. SERVICE
Das Gebäude eines Blockhauses ist in Bezug auf die Herstellungs- und Bautechnologie sehr spezifisch. Im Hinblick darauf, dass sich das Blockhaus auch nach den Fertigstellungsarbeiten mehrere Jahre lang anpasst, ist es wichtig, es durchgehend zu kontrollieren, die Schrauben an den Stellen der Rektifikationsspalten zu lockern und ihm die notwendige Aufmerksamkeit zu widmen.
In Bezug auf die Nutzungsdauer unserer Bauwerke gillt, dass unsere Blockhäuser bei guter Pflege und Behandlung des Holzes eine Haltbarkeit von mindestens 150 bis 200 Jahren erreichen. In kanada werden bis heute Blockhäuser, die noch aus dem Zeitraum der Besiedlung von Nordamerika stammen, zur vollen Zufriedenheit Ihrer Eigentümer genutzt.
Mit der Übergabe des fertigen Blockhauses an den Eigentümer endet für uns die Sorge um den Kunden nicht. Der Garantie- und Nachgarantiesevice, den unsere geschulten Techniker für sie ausführen, ist ein selbstverständlicher Bestandteil unserer Dienstleistungen.
6. ZUFRIEDENHEIT
Das Wohnen in einem Blockhaus hat einen ökologischen und wohltuenden Einfluss auf den Menschen. Es zeichnet sich nicht nur durch sein gefälliges und gemütliches Aussehen und die Schönheit des Holzes in seiner natürlichsten Form aus, sondern auch durch die Kraft und Energie, die es ausstrahlt. Wie die meisten Untersuchungen beweisen, strahlt Massivholz wohltuende Ionen aus und absorbiert gleichzeitig viele schädliche Strahlungen.
Holz hat einfach eine Seele. Und diese charakteristische Seele hat es auch unseren Häusern eingehaucht, die zweifellos ein bild eines echten Zuhauses voller positiver Energie, einen Hauch von einer gewissen Nostalagie und Romantik des Wohnens im Einklang mit der Natur darstellen.